Nach uns die Sintflut? – Über den Klimawandel, seine Folgen und menschliche Verantwortung

Freitag 14. November 17.30 Uhr, Theater Freiburg, Großes Haus

Eintritt in Kombination mit Ticket für Sfumato am 14.11.2014


Die steigende Zahl und Intensität von extremen Wetterereignissen wie Stürmen, Dürren oder Überflutungen gelten als Vorboten dessen, was die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten erwartet: Die globale Erwärmung geht zu mind. 50% auf menschliche Einflüsse zurück. Große Teile der Klimaforschung warnen davor, dass der Klimawandel unsere Lebensgrundlagen massiv beeinflussen wird.

Der prominente Klimaforscher und Meteorologe Prof. Dr. Mojib Latif (GEOMAR/Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel) wird in seinem Vortrag die großen Debatten um den Klimawandel und seine Folgen skizzieren. Als (Mit-)Autor der Weltklimarat-Berichte 2001 und 2007 und zahlreicher Bücher zum Klimawandel („Das Ende der Ozeane“, Herder Verlag (2014)), Mitglied der Deutschen Gesellschaft Club of Rome beschäftigt Prof. Dr. Latif besonders die menschliche Verantwortung: Wer leidet unter einem schlechten Umgang mit der Umwelt, wer profitiert? Welche Freiheiten stehen auf dem Spiel? Was können und müssen wir für den Erhalt der Meere, der Erde, unserer Lebensgrundlagen tun?

Einführung von: Prof. Mojib Latif (Klimaforscher und Meteorologe am GEOMAR/Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel) für die Besucher der Vorstellung „Sfumato“


Mojib Latif_Foto Jan Steffen

© Jan Steffen, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

 

Prof. Dr. Mojib Latif, geboren am 29. September 1954 in Hamburg ist Experte auf dem Gebiet der Ozeanographie. Nach erfolgreichem Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie der Meteorologie in Hamburg promovierte er 1987 im Forschungsbereich Ozeanographie. 1989 folgte die Habilitation. Mittlerweile ist er ein anerkannter Forscher auf seinem Gebiet und wurde unter anderem mit dem ASLI Choice Award und der Sverdrup Goldmedaille des AMS ausgezeichnet. Weiterhin ist er Mitglied der Deutschen und Amerikanischen Meteorologischen Gesellschaft, der Akademie der Wissenschaften in Hamburg sowie des Deutschen Klima-Konsortium. Aktuell lehrt er am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel (GEOMAR).

Comments are closed.