Die Ukraine, Russland und der Westen – Zwischen Krieg, Frieden und Sanktionen
Dienstag 18. November 20.00–21.30 Uhr, Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, HS 1010
Eintritt frei!
Eine Veranstaltung des Colloqium Politicum in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte sowie dem Slawischen Seminar der Universität Freiburg, der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg und dem Carl-Schurz-Haus/Deutsch-Amerikanisches Institut e.V.
Die politische und wirtschaftliche Situation der Ukraine bleibt problematisch und das Verhältnis zu Russland angespannt: Die russische Annexion der Krim Anfang 2014, Separatisten und Neuwahlen im Oktober sind nur einige Beispiele für tatsächlichen und potenziellen Zündstoff. Wie sehen die aktuellen politischen Entwicklungen in der Ukraine aus? Welche Rolle spielt Russland und was sind die Folgen für die deutsche Wirtschaft?
Podium mit: Dr. Gernot Erler (Russlandbeauftragter der Bundesregierung), Prof. Rainer Lindner (Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft), Dr. Andreas Umland (Ukraineexperte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt); Moderation: Thomas Fricker (Badische Zeitung)