Tickets
deutsch/englisch
Der Vorverkauf für das 9. Festival Politik im Freien Theater hat begonnen.
Eintrittspreise
Produktionen
Esso Häuser Echo – Ein Nachruf (14.11.) | Sfumato | Morning | Qualitätskontrolle | La nouvelle pensée noire / Das neue schwarze Denken – Chefferie | Past is Present | Dschingis Khan | FRONTex SECURITY | Unsere Geheimnisse / Titkaink | Dear Moldova, can we kiss just a little bit? | more than naked | The Civil Wars | Not my Piece | Anonymous P.
15,00 € | 8,00 € ermäßigt
Eintrittskarte = Fahrausweis
Ceci n’est pas… | Esso Häuser Echo – Ein Nachruf (13.11.)
Eintritt frei
Theatertrips
Macbeth (Le Maillon, Strasbourg), Super Premium Soft Double Vanilla Rich (Kaserne Basel),
Teatr KnAM: Je suis (La Filature Mulhouse)
15 Euro / ermäßigt 8 Euro, Bus-Shuttle inklusive
Tickets können bis zum 10. November an der Tageskasse des Theater Freiburg erworben werden. Das Festivalpassangebot 4+1 gilt auch für die Theatertrips.
Begleitprogramm
Vorträge & Podien, Grenzland, Pollerwerk, Lesungen, Tischgespräche beim Lunch, Caféhaus-Seminar, Café Triptic, Cryptoparty, Buy Buy St. Pauli, Everyday I’m Çapuling, Flohmarkt, Eltern-LAN Games, Eltern ONLINE, Netzkultur-Lab, Sonderführungen im Museum Mensch und Natur, sowie Veranstaltungen
des Schul- und Jugendprogramms sind kostenfrei.
Veranstaltungen, Konzerte und Partys im Festivalzentrum sind für Besucher, die im Besitz eines Theatertickets des jeweiligen Abends sind, kostenfrei.
Performances / Specials
Whims of Freedom, Economic Theory for Dummies, Busreise: Wege der Freiheit, Spaziergang: Eine Runde Überwachung
5 Euro
Konzert
PeterLicht
15 Euro / ermäßigt 8 Euro
Filmprogramm
aka-Filmclub: 1,50 Euro
Kommunales Kino: Doublefeature 8 / ermäßigt 6 Euro, Moskauer Prozesse: 6 / ermäßigt 4 Euro
Tickets für die Filme können nur direkt bei den Veranstaltern an der Abendkasse erworben werden.
Ausstellungen
„Can we kiss?“ ist mit einem gültigen Ticket für „Dear Moldova, can we kiss just a little bit?“ kostenfrei.
4+1 Festivalpass
Sie besuchen 5 verschiedene Vorstellungen Ihrer Wahl und bezahlen nur 4! Tickets für die Theatertrips sind als Teil des Festivalpasses buchbar.
Gilt nur beim Erwerb der Karten an den Theaterkassen.
Ermäßigungen
Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Arbeitslose, Auszubildende bis 29 Jahre sowie Schwerbehinderte (ab 80%). Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass zur Veranstaltung nachzuweisen.
Hinweis für internationale Gäste / Information for international guests
Wenn es keine englische Übertitelung für die Gastspiele gibt, bietet das Festival eine englische Synopsis an.
The festival will offer a synopsis in English, should there be no English subtitles available.
Kartenverkauf
Theaterkasse Theater Freiburg
Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg
Mo – Fr 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 13 Uhr
Abendkasse: Großes Haus eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, Kleines Haus/Kammerbühne und Werkraum eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Telefon
+49 (0) 761 201 2853
Fax
+49 (0) 761 201 2898
E-Mail
theaterkasse@theater.freiburg.de
Theaterkasse Theater im Marienbad
Marienstr. 4, 79098 Freiburg
Di und Do 10 bis 16 Uhr
Mi und Fr 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 13 Uhr
Abendkasse: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Telefon
0761/31470
Fax
0761/31560
E-Mail
info@marienbad.org
Online Kartenverkauf und Print@Home
Die Vorstellungsdaten sind mit dem Online-Kartenverkauf verlinkt.
https://2014.politikimfreientheater.de
Weitere Vorverkaufstellen:
BZ Kartenservice und Geschäftsstellen der Badischen Zeitung
Die Veranstaltungen im Großen Haus, Kleinen Haus und Werkraum im Theater Freiburg, der Szenenraum im Theater im Marienbad sowie der Saal im E-Werk sind barrierefrei zugänglich.
Bild- und Tonaufnahmen während der Vorstellungen sind nur nach Genehmigung gestattet.