Tagestipps für Montag, den 17. November
Nach einem grandiosen Eröffnungswochenende geht es ohne Verschnaufpause weiter. Der heutige Tag hat dennoch etwas mehr Luft und bietet die Möglichkeit, heute (fast) alle Events mitzunehmen:
16 Uhr: Caféhaus-Seminar
Prof. Martin Hochhuth (Rechtswissenschaften, Universität Freiburg) lädt Interessierte zum gemeinsamen Gespräch über „Grundrechte: Grundfreiheiten!“ in sein Lieblingscafé. Einfach schnell eine Mail an: pift@theater.freiburg.de
18 Uhr: PODIUMSDISKUSSION: DIGITALE REALITÄTEN AN SCHULEN
Mathe ist überall. Das Internet aber auch. Mathe gibt es als Fach, das Internet nicht. Die Diskussion setzt sich mit dem aktuellen Stand der Kompetenzvermittlung und den Möglichkeiten zur Nutzung des Internets an Schulen auseinander. Im Internet lauern unbestreitbar Risiken für Kinder und Jugendliche aber auch ungeahnte Möglichkeiten. Wissen in noch nie dagewesenem Ausmaß und die Möglichkeit, sich frei auszudrücken. Einen Klick von den neusten Fotos von Justin Bieber entfernt, sind Blaupausen für 3D-Drucker oder die Möglichkeit, das eigene Start-Up zu gründen. Wir stellen Fragen zu digitaler Realität und digitalen Utopien an Schulen und laden das Freiburger Publikum, ob LehrerInnen oder nicht, herzlich ein mitzudiskutieren.
Referenten: Maxim Loick, Benjamin Wasmer, Christoph Klemm
Gesprächsleitung: Meinrad Rombach
Wo: Theater im Marienbad (Kesselhaus), Marienstraße 4
20 Uhr: Dschingis Khan
Ein hochgelobter Abend und grandioses Beispiel für inklusives Theater! In ihrer ebenso bildstarken wie reflektierten Inszenierung kreuzen Monster Truck und Theater Thikwa auch heute noch existierende Vorstellungen von Exotik mit landläufigen Ideen von geistiger Behinderung. Mit großer Spiellust und Humor geht es in diesem Theaterabend um die Frage der Selbstbestimmtheit – auch beim Zuschauer.
Für beide Abende gibt es noch Karten an den Theaterkassen und online!
Wo: Theater Freiburg, Kleines Haus