Tagestipps für Mittwoch, den 19. November
Heute auf dem Programm: eine Talkshow, beeindruckendes Schauspiel-Theater und ein Konzert! Die zeitliche Staffelung verlangt allerdings die Entscheidung für einen der Programmpunkte:
19:30 Uhr: SWR Talkshow „Der Freiheit ein Gasse“
Sie haben für die Freiheit gekämpft, in der badischen Revolution von 1848. Anderthalb Jahrhunderte danach ziehen Gustav Struve (Hubertus Gertzen) und Friedrich Hecker (Klaus Spürkel) im Gespräch mit Klaus Gülker Bilanz: Hat es sich gelohnt? Was bleibt? Und: Warum ist die Heckerstraße in Kandern eine Sackgasse?
Wo: SWR-Studio Freiburg, Schlossbergsaal
Eintritt frei
20 Uhr: Unsere Geheimnisse/Titkaink
Ungarn im Sozialismus der 80er Jahre: Wer will, trifft sich in Budapester Tanzhäusern, tauscht Platten oder macht Musik. Was als kultureller und privater Freiraum gefeiert wird, ruft prompt den Staat auf den Plan. Auch hier haben die Wände Ohren und hört die Staatssicherheit immer mit. Private Geheimnisse verwandeln sich schnell in kompromittierendes Material. Freunde werden zu Informanten und Erpressungen ein perfides machtpolitisches Spiel. Seit fünfzehn Jahren hält der Regisseur und Schauspieler Béla Pintér mit seinem ausgesprochen musikalischen Theater der ungarischen Gesellschaft einen Spiegel vor. Mal bissig grotesk, mal differenziert und einfühlend untersucht er auch in dieser Produktion die geflissentlich unter den Teppich gekehrten „Geheimnisse“ der Vergangenheit, während das Klima des Spitzeltums und ideologisch geschürten Misstrauens im heutigen Ungarn wieder bedrohlich Gestalt annimmt.
Wo: Theater Freiburg, Kleines Haus
Eintritt: 15€ | ermäßigt 8€ – Karten an der Abendkasse und online
20 Uhr: Konzert PeterLicht
In seinem neuen Buch lässt PeterLicht unsere gesellschaftlichen Realitäten tanzen und macht sich in literarischen Miniaturen, absurd alltäglichen Geschichten und kaskadenhaften Monologen seinen ganz eigenen Reim auf das Sausen der Welt. Der Künstler PeterLicht bewegt sich mit seinen Arbeiten zwischen Text, Musik, Pop, Kunst, sozialer Skulptur, Kapitalismus und Schnäppchenmarkt, „wobei am Ende was rauskommen soll, was vielleicht schön ist“. Auf seiner Tournee macht er auch in Freiburg Stopp und stellt das Live-Album “Lob der Realität“ (Staatsakt, Berlin) sowie das im Aufbau Verlag erschienene, gleichnamige Buch vor.
Wo: Schmitz Katze
Eintritt: 15€ | ermäßigt 8€ – Karten an der Abendkasse und online
Zum Reinhören PeterLichts neuestes Musikvideo: