Mathilde ter Heijne

PERFORMING CHANGE

Mathilde ter Heijne untersucht in ihrer Kunst genderspezifische Phänomene in verschiedenen Gesellschaften und Kulturen. Sie reflektiert historische Entwicklungen und aktuelle Trends, hinterfragt soziokulturelle, politische und ökonomische Zusammenhänge. Was prägt Geschlechtsidentität? Was gilt als normal
 und wie können gesellschaftliche Strukturen verändert werden? PERFORMING CHANGE erprobt Möglichkeiten, Geschlechterrollen neu zu denken und aufzulösen. Bestehende Werke der Künstlerin werden mit extra für die Ausstellung entwickelten kombiniert:

Im großen Gemeinschaftsprojekt mit Näherinnenkollektiven in Freiburg und Istanbul entsteht ein Kunstwerk aus mehr als hundert verschiedenen gestalteten Einzelteilen: „It will be!“

Ausstellung und Kunstprojekt

8. November 2014 bis 22. Februar 2015
Museum für Neue Kunst


Während des Festivalzeitraums sind in Freiburg einige Ausstellungen zu sehen, die wichtige thematische Anknüpfungspunkte zum Festivalthema und zu einigen der eingeladenen Gastspiele bieten. Wir freuen uns sehr, dass das Museum Natur und Mensch und das Museum für Neue Kunst Sonderführungen in Kooperation mit dem Festival anbieten.


Comments are closed.