Corinne Maier
Past is Present

(Schweiz)

So, 16.11. 20.30-21:50 Uhr, Theater im Marienbad, Szenenraum,
im Anschluss Publikumsgespräch                                                                              –> TICKETS

Mo, 17.11. 20.00-21.20 Uhr, Theater im Marienbad, Szenenraum                   –> TICKETS


Was bedeutet Familie heute? Wie verändern sich die Freiräume und Abhängigkeiten dieses Modells, wenn die Fliehkräfte der Globalisierung darauf einwirken? Wie vermitteln sich emotionale Bindungen in einer Welt, die durch Migration und moderne Medien geprägt ist? Der Dokumentarfilmer Shaheen Dill-Riaz lebt seit fast zwei Jahrzehnten in Berlin, seine Eltern in Dhaka in Bangladesch, die Schwester in Sidney, der Bruder in New Jersey, Sohn und Ex-Frau in Warschau. Nachdem Shaheen Dokumentarfilme über landestypische Themen in Bangladesch gedreht hat, lenkt er nun den Blick auf die eigene Familie. „Past Is Present“ macht die Bühne zum Verkehrsknotenpunkt einer unglaublichen und doch normalen Familiengeschichte. Im Wechselspiel mit der Schauspielerin Anne Haug befragt Shaheen sich selbst und gewährt uns anhand von persönlichem Videomaterial Einblicke in verschiedene Gedankenwelten und deren Konflikte: Wie positioniere ich mich in meiner Familie? Wie reagiere ich auf die Anforderungen, die aus den unterschiedlichen Lebensumständen, kulturellen Prägungen und Wertvorstellungen erwachsen? Bin ich für meine Familie „da“, wenn sie mich braucht – und falls ja, wo wäre das eigentlich?

In deutscher und englischer Sprache, mit englischen und französischen Übertiteln


E
What is the meaning of family in our globalised world? How are family ties conveyed in a world that is shaped by geographic distances and modern media? The documentary film-maker Shaheen Dill-Riaz has lived in Berlin for almost two decades, his parents in their home town in Bangladesh, his sister in Sidney, his brother in New York and his son and ex-wife in Warsaw. „Past Is Present“ turns the stage into the traffic junction of an unbelievable, yet normal family history.


F
Que signifie la famille dans notre monde globalisé? Comment transmettre les liens familiaux dans un monde caractérisé par la distance géographique et les moyens de communication modernes? Le documentariste Shaheen Dill-Riaz vit depuis près de vingt ans à Berlin, ses parents dans leur village natal au Bangladesh, sa soeur à Sidney, son frère à New York, son fils et son ex-femme à Varsovie. „Past Is Present“ transforme la scène en une plateforme pour une incroyable mais banale histoire familiale.


Corinne Maier studierte von 2003 bis 2009 in Hildesheim Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis. Sie arbeitet als Regisseurin und Performerin in der Schweiz und in Berlin. Ihre Lecture Performance „Selberdenken, Setzen!“ zur politischen Theorie von Hannah Arendt gewann 2011 den Publikumspreis der Treibstoff Theatertage in Basel. Corinne Maier ist Mitglied des Theaterkollektivs magic garden.


Credits
Mit: Shaheen Dill-Riaz, Anne Haug; Regie / Projektleitung: Corinne Maier; Bühne: Valerie Hess; Dramaturgie: Kris Merken; Sounddesign: Bernhard la Dous; Technische Leitung: Thomas Kohler; Produktionsleitung: stranger in company

Produktion: Corinne Maier, stranger in company; Koproduktion: Kaserne Basel; Gefördert von Theater und Tanz BS/BL, Migros Kulturprozent, Ernst Göhner Stiftung, Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Fondation Nestlé pour l’Art, Futurum Stiftung, Stiftung Edith Maryon, Artephila Stiftung


http://strangerincompany.ch/corinnemaier


Bildschirmfoto 2014-09-19 um 14.18.09

 

Comments are closed.