„Nach uns die Sintflut?“
Klimaexperte Mojib Latif zu Gast beim Festival
Immer häufigere und extremere Wetterereignisse wie Stürme oder Überflutungen gelten als Vorboten dessen, was die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten erwartet; Zeichen des Klimawandels. Aber wieviel Verantwortung tragen wir – wir Menschen – eigentlich für den Klimawandel? Und was könnte uns blühen, wenn wir (weiterhin) achselzuckend eine „Nach uns die Sintflut“-Haltung einnehmen? Wer leidet unter einem schlechten Umgang mit der Umwelt, wer profitiert? Welche Freiheiten stehen auf dem Spiel?
Der prominente Klimaexperte Professor Mojib Latif kennt sowohl die wissenschaftlichen als auch die gesellschaftlichen Debatten sehr gut: Seit über einem Jahrzehnt forscht er am renommierten GEOMAR-Institut in Kiel und war (Mit-)Autor der Weltklimarat-Berichte (2001 und 2007). Außerdem engagiert er sich als Mitglied der Deutschen Gesellschaft Club of Rome für eine nachhaltige Entwicklung, die sich nicht an einem wachsendem Konsum(streben) sondern an begrenzten Ressourcen und der begrenzten Belastbarkeit unserer Ökosysteme orientiert. Wir freuen uns sehr, Professor Latif als Gast und Keynote-Redner beim 9. Festival Politik im Freien Theater zu begrüßen. Am Freitag, dem 14. November, wird er in seinem Vortrag die großen Debatten um den Klimawandel und dessen Folgen skizzieren: „Nach uns die Sintflut? – Über den Klimawandel, seine Folgen und menschliche Verantwortung“.
Das Besondere: Der Abend regt nicht nur zum Nachdenken an, denn direkt im Anschluss an die Keynote von Professor Latif öffnet sich im Großen Haus der Vorhang für Rachid Ouramdane’s betörend schöne Tanzperformance „Sfumato“. Behutsam eingesetzte Videos und Texte, die auf realen Interviews basieren, geben Opfern von Zwangsumsiedlungen ein Gesicht und eine Stimme. Es zeigt sich die Ambivalenz einer globalen Realität: Die Freiheit, die wir uns nehmen, entzieht uns zugleich unsere Lebensgrundlagen.
Freitag, 14. November
Großes Haus, Theater Freiburg
17:30 – 19:30 Uhr (Vortrag & Theaterstück)
Infos zu Tickets finden Sie hier.
Mehr Infos zum Vortrag von Professor Latif finden Sie hier und zu SFUMATO hier.