Simon Stephens / junges theater basel
Morning
(Schweiz)
Fr, 14.11. 19.00-20.20 Uhr, Theater im Marienbad, Szenenraum,
im Anschluss Publikumgespräch –> TICKETS
Sa, 15.11. 18.00-19.20 Uhr, Theater im Marienbad, Szenenraum,
im Anschluss Publikumgespräch –> TICKETS
Begleitprogramm:
Aktion der Patenklasse von „Morning“
Freitag, 14. November | 18:30 Uhr | Foyer, Theater im Marienbad
„Is there anything we can trust?“ fragen die sechs Performer des jungen theater basel zu Beginn von Simon Stephens’ Stück „Morning“ in der Inszenierung von Sebastian Nübling. Sie erzählen vom Erwachsenwerden und von ihrem Gefühl, ständig auf der Flucht zu sein: Stephanie ist siebzehn Jahre alt, ihre beste Freundin Cat wird auf ein Internat wechseln und ihre alleinerziehende Mutter stirbt gerade an Krebs. Trotzdem riecht die ganze Stadt nach Zucker! Aus einem „Abschiedsgeschenk“ an ihre beste Freundin erwächst eine von Erotik, Langeweile und verlockenden, unzensierten Gewaltphantasien brodelnde Situation. „Morning“ ist eine Reise auf die dunkle Seite des Seins. Die (selbst-)zerstörerische Kraft der Jugendlichen im Stück übersetzen Nübling und seine Schauspieler auf der Bühne in ein musikalisches und choreografisches Spiel von ungeheurer Dynamik. Der Abend handelt vom Ringen um Orientierung, dem Austesten von Grenzen und davon, wie ein hochexplosives Gemisch aus Einsamkeit und Sehnsucht plötzlich zündet…
In Schweizerdeutsch mit deutschen Übertiteln
E
In this production by Sebastian Nübling, Simon Stephens’ „Morning“ becomes a trip to the dark side of what it means „to be“. Against the backdrop of the bleak skyline of a small town, six adolescents with outstanding musical, choreographic and linguistic talents demonstrate the (self-)destructive power which can be inherent in young people. While growing up freely and unprotected at the same time, they
develop a highly explosive mixture of loneliness and longing in addition to an unsettling inclination toward extremes within themselves.
F
„Morning“ de Simon Stephens dans une mise en scène de Sebastian Nübling est un voyage du côté sombre de l’être. Devant la silhouette morne d’une petite ville, six adolescents expriment avec une maîtrise parfaite par la musique, la chorégraphie et la parole la force (auto-)destructrice qui peut habiter la jeunesse. Pendant qu’ils grandissent libres et sans protection se développe en eux un mélange hautement explosif de solitude et de désir et une attirance fascinante pour l’extrême.
Seit 1977 erarbeitet das junge theater basel für ein jugendliches Publikum professionelle Inszenierungen. Hier probieren Jugendliche in Theaterkursen ihre darstellerischen Fähigkeiten aus. Pro Saison werden unter professioneller Leitung zwei Stücke erarbeitet – während acht Wochen in einer täglichen Probenzeit von acht Stunden – und in Basel gespielt, bevor sie in der Schweiz und auf internationalen Festivals gezeigt werden. Die wechselnden Ensembles werden jeweils für die Projekte aus den Theaterkursen gewonnen. Um die Jugendliche sind alle anderen Positionen – wie Regie, Ausstattung, Musik, Licht, Dramaturgie – mit Profis besetzt. Mit „Morning“ inszeniert Sebastian Nübling am jungen theater basel bereits zum dritten Mal ein Stück des britischen Autors Simon Stephens.
Credits
Mit: Jara Bihler, Joshua Brunner, Tabea Buser, Nico Herzig, Olivia Ronzani, Lukas Stäuble; Regie: Sebastian Nübling; Ausstattung: Ursula Leuenberger; Sound: Tobias Koch; Visuals: Philip Whitfield; Dramaturgie: Uwe Heinrich; Regieassistenz: Katharina Wiss; Licht: Urs Reusser
http://www.jungestheaterbasel.ch