Letzte Ölung Nigerdelta
Das Drama der Erdölförderung in zeitgenössischen Fotografien
In großen Leuchtkästen dokumentieren Bilder von 20 international renommierten Fotografen die verheerenden Folgen der Erdölförderung im westafrikanischen Nigeria. Seit 1956 zerstört der Rohölabbau im Nigerdelta die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung. Die Bilder ermöglichen Einblicke in eine Katastrophe, die sonst international kaum wahrgenommen wird. Als Kontrapunkt zu den aktuellen Fotografien stellen traditionelle Kunstwerke der Ethnologischen Sammlung die kulturelle Vielfalt und reiche Geschichte der Region vor.
Sonderführung durch die Ausstellung (max. 20 Personen)
Samstag 15. November 14.00–15.00 Uhr
Sonntag 16. November 14.00–15.00 Uhr
Museum Natur und Mensch, 2. OG
Eintritt frei
Während des Festivalzeitraums sind in Freiburg einige Ausstellungen zu sehen, die wichtige thematische Anknüpfungspunkte zum Festivalthema und zu einigen der eingeladenen Gastspiele bieten. Wir freuen uns sehr, dass das Museum Natur und Mensch und das Museum für Neue Kunst Sonderführungen in Kooperation mit dem Festival anbieten.