Gibt es noch Karten?
Die Frage hören wir derzeit an vielen Orten, ob an den Kassen, beim Flyern oder im Freundeskreis. Es stimmt, dass die Nachfrage nach Karten für die Gastspiele des Festivals in den vergangenen Wochen wirklich großartig war und einige Produktionen trotz zusätzlicher Vorstellungen restlos ausverkauft sind. Dennoch gibt es weiterhin viele Karten für tolle Produktionen und unzählige Möglichkeiten wirklich großartige Performances und tolle Veranstaltungen zu Gesicht zu bekommen!
Eine kleine Zusammenstellung:
SFUMATO
Mitreissendes Tanztheater aus Frankreich! Und DIE Gelegenheit, die frisch renovierte Bühnentechnik des Großen Hauses am Theater Freiburg in voller Aktion zu erleben: bei 30minütigem Regen auf der Bühne. Ein faszinierender und bildstarker Abend über die apokalyptischen Folgen des Klimawandels.
Am 14. November gibt es noch Karten! Für den 13. November gibt es noch Restkarten an der Abendkasse.
DAS NEUE SCHWARZE DENKEN – CHEFFERIE
Eine Performance mit viel Witz und Lässigkeit; tanzend, sprechend, musizierend, stellen diese „Chefs“ sich und ihre Herkunftsländer vor. Klischees werden munter unterlaufen und das homogene „Afrika“-Bild, das in den Medien zumeist vermittelt wird, vom Kopf auf die Füße stellt.
Am 15. November gibt es noch ein kleines Kartenkontingent. Für den 16. November gibt es online noch Karten!
Ein hochgelobter Abend und grandioses Beispiel für inklusives Theater! In ihrer ebenso bildstarken wie reflektierten Inszenierung kreuzen Monster Truck und Theater Thikwa auch heute noch existierende Vorstellungen von Exotik mit landläufigen Ideen von geistiger Behinderung. Mit großer Spiellust und Humor geht es in diesem Theaterabend um die Frage der Selbstbestimmtheit – auch beim Zuschauer.
Für beide Abende gibt es noch Karten an den Theaterkassen und online!
Hochkarätiges Schauspiel-Theater! Mal bissig grotesk, mal differenziert und einfühlend untersucht Béla Pintér in dieser Produktion die geflissentlich unter den Teppich gekehrten „Geheimnisse“ der Vergangenheit, während das Klima des Spitzeltums und ideologisch geschürten Misstrauens im heutigen Ungarn wieder bedrohlich Gestalt annimmt.
Für beide Abende gibt es noch Karten an den Theaterkassen und online!