Treffpunkt…

Bei „Treffpunkt …“ suchen wir Orte und Institutionen in Freiburg auf, an denen Freiheit aktuell
 zur Disposition steht: ein Flüchtlingsheim, die Justizvollzugsanstalt und eine Wagenburg. Beim gemeinsamen Kochen 
und Essen öffnen sich Freiräume für private Gespräche. Die
 Gäste werden gebeten, Vor- oder Nachspeise als Gastgeschenk mitzubringen. Anmeldung bis 13. November: pift@theater.freiburg.de Freitag 14. November 12.00–14.00 […]

Freiheit, nachgefragt!

An fünf aufeinanderfolgenden Nachmittagen laden Freiburger Experten aus Geschichtswissenschaft, Jura, Medizinethik, Philosophie und Soziologie jeweils fünf Interessierte zum gemeinsamen Gespräch über offene gesellschaftliche Diskurse in ihr Lieblingscafé. Anmeldung bis 13. November: pift@theater.freiburg.de. Pro Person kann nur eine Anmeldung entgegen genommen werden. Der Ort wird Ihnen dann bekannt gegeben. Sonntag 16. November 16.00–17.30 Uhr „Freiheit und […]

Wege der Freiheit

Wir laden Sie ein zu einer Busreise durch die jüngere Geschichte der politischen Bewegungen, Einmischungen und Bürgerbeteiligungen in der Region. Wir starten in Freiburg und treffen im Vauban die zu Stein gewordenen Träume der Ökologiebewegung, besuchen die S.U.S.I. und die Wagenburgler und fahren über Konzerthaus, KTS, Grethergelände und Spechtpassage in den Kaiserstuhl. Dort hören wir […]

Freifunk

Zusammen mit dem Chaos Computer Club Freiburg versorgen Interessierte die neuralgischen Punkte des Festivals und der Stadt mit freiem W-LAN. Alle Freiburger sind eingeladen, die nötige Hardware viral in der
Stadt zu verteilen und sich so
den Stadtraum für freien Internetzugang zurückzuerobern. Wer Access-Points an seinen heimischen Router zur Unterstützung anschließen möchte, bitte Mail an: jugend.pift@marienbad.org In […]

Cryptoparty

Wie schütze ich meine Privatsphäre im Internet? Der Chaos Computer Club Freiburg erklärt Möglichkeiten freier Kommunikation im Internet, sowie einfache, 
frei zugängliche Verschlüsselungstechnologien und hilft bei der praktischen Umsetzung auf den eigenen Geräten. Hilfe zur Selbsthilfe – bringt PC’s und Smartphones mit! In Kooperation mit dem Chaos Computer Club Freiburg Samstag 22. November 15.00–18.00 Uhr […]

Café Triptic

Im vergangenen Jahr förderte der trinationale Fonds Triptic „Kulturaustausch am Oberrhein“ neue Formen der kulturellen Zusammenarbeit in der Grenzregion zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland. „Café Triptic“ führt diese Vernetzung in regelmäßigen, informellen Treffen fort und bietet Kulturschaffenden der Region die Gelegenheit, über aktuelle und geplante grenzüberschreitende Kulturprojekte zu diskutieren. Diesmal lädt das Festival ein […]

Eine Runde Überwachung

deutsch | english Samstag 22. November 14.00–16.30 Uhr Treffpunkt: Festivalzentrum Sonntag 23. November 14.00–16.30 Uhr Treffpunkt: Festivalzentrum Eintritt: 5 Euro | Karten an der Kasse des Theater Freiburg Begleitend zu dem Gastspiel Anonymus P. Kameras im öffentlichen Raum sind zu einem normalen Bestandteil unseres Alltags geworden. Erfahren Sie Videoüberwachung einmal anders 
und begleiten Sie den […]

Der Freiheit eine Gasse

Sie haben für die Freiheit gekämpft, in der badischen Revolution von 1848. Anderthalb Jahrhunderte danach ziehen Gustav Struve (Hubertus Gertzen) und Friedrich Hecker (Klaus Spürkel) im Gespräch mit Klaus Gülker Bilanz: Hat es sich gelohnt? Was bleibt? Und: Warum ist die Heckerstraße in Kandern eine Sackgasse? Mittwoch 19. November 19.30–21.00 Uhr SWR-Studio Freiburg, Schlossbergsaal

Festivalapparat in der UB

Mach dich schlau! Passiere mit gültigem Leseausweis die Schranke zum Lesesaal der UB 1 in der ehemaligen Stadthalle und erlebe eine philosophische, politische oder soziologische Horizonterweiterung. Vom 1. bis 30. November ist hier ein Regal mit ausgewählten Büchern und Schriften zum Freiheitsthema öffentlich zugänglich. In Zusammenarbeit mit der UB Freiburg. 1. November bis 
30. November […]