Can we kiss?

Can we kiss? lädt ein zu einem gekoppelten Besuch der Ausstellung PERFORMING CHANGE von Mathilde ter Heijne und Jessica Glauses Stück „Dear Moldava, can we kiss just a little bit?“. Ter Hejine befragt in ihren Arbeiten Hintergründe genderspezifischer Phänomene, während Glause uns einen Einblick in die moldawische Gesellschaft und deren Umgang mit Homosexualität gewährt. Führung […]

PERFORMING CHANGE

Mathilde ter Heijne untersucht in ihrer Kunst genderspezifische Phänomene in verschiedenen Gesellschaften und Kulturen. Sie reflektiert historische Entwicklungen und aktuelle Trends, hinterfragt soziokulturelle, politische und ökonomische Zusammenhänge. Was prägt Geschlechtsidentität? Was gilt als normal
 und wie können gesellschaftliche Strukturen verändert werden? PERFORMING CHANGE erprobt Möglichkeiten, Geschlechterrollen neu zu denken und aufzulösen. Bestehende Werke der Künstlerin […]

Letzte Ölung Nigerdelta

In großen Leuchtkästen dokumentieren Bilder von 20 international renommierten Fotografen die verheerenden Folgen der Erdölförderung
im westafrikanischen Nigeria. Seit 1956 zerstört der Rohölabbau im Nigerdelta die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung. Die Bilder ermöglichen Einblicke in eine Katastrophe,
 die sonst international kaum wahrgenommen wird. Als Kontrapunkt zu den aktuellen Fotografien stellen traditionelle Kunstwerke der Ethnologischen Sammlung die […]