Heute Abend verbünden wir uns mit dem aka-Filmclub und zeigen den Film-Klassiker „Der Riese“. Der vielfach ausgezeichnete Film setzt sich fast ausschließlich aus Material von ferngesteuerten Überwachungskameras zusammen. Ein Dokumentarfilm in seiner reinsten Form und gleichzeitig eine alptraumhafte Zukunftsvision. Regie: Michael Klier D 1984 | OmU | 82 Min. In Kooperation mit dem aka Filmclub […]
Immer häufigere und extremere Wetterereignisse wie Stürme oder Überflutungen gelten als Vorboten dessen, was die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten erwartet; Zeichen des Klimawandels. Aber wieviel Verantwortung tragen wir – wir Menschen – eigentlich für den Klimawandel? Und was könnte uns blühen, wenn wir (weiterhin) achselzuckend eine „Nach uns die Sintflut“-Haltung einnehmen? Wer leidet unter […]
Freiburgs erster stadtweiter Flohmarkt in Privatwohnungen lädt alle Bewohner der Stadt ein, gemeinsam den Gesetzen des Marktes zu trotzen und eine andere Form urbaner Öffentlichkeit herzustellen: „RAUS DAMIT!“ ist ein einmaliges Ereignis und ein temporäres Netzwerk von Verkäufern und Käufern, Stubenhockern und Flaneuren, Gastgebern und Gästen, Entrümplern und Schatzsuchern: Du möchtest überflüssigen „Plunder“ loswerden, ohne […]
Eines der wohl besten Angebote dieses Festivals: Die Theatertrips! Drei der spannendsten Theaterhäuser dieser Region kennenlernen, drei herausragende Produktionen sehen und das für unschlagbare 15 Euro (ermäßigt 8€), inklusive Busshuttle ab Freiburg. Am Samstag, den 15. November geht es ins Strasbourger „Le Maillon“ zu Brett Baileys „Macbeth“. 24 Sänger und Musiker für ein „Miniaturmodell“ einer […]
Nur noch 10 Tage bis der Startschuss für das 9. Festival Politik im Freien Theater in Freiburg fällt! Und der Eröffnungsabend hat es gleich dreifach in sich: Um 18:30 Uhr laden wir auf den Vorplatz des Theater Freiburg zu einer kostenlosen Open-Air-Vorführung von Sylvi Kretzschmars Esso Häuser Echo – Ein Nachruf. Gleich im Anschluß geht […]